Schweiz
ESC

Eurovision Songcontest: Tickets für die Public Viewing Show

Die Eurovision Song Contest Countdown Zahl 20 im Stadion St. Jakob-Park in Basel, am Dienstag, 8. April 2025. Am Ostermontag, 21. April 2025 dauert es noch 20 Tage bis zur Eroeffnungsfzeremonie des ES ...
Der Eurovision Song Contest Countdown: In 18 Tagen wird das Stadion St. Jakob-Park am ESC-Finale 2025 in die Arena plus umgewandelt. Bild: keystone
ESC

Letzte Chance für Tickets für die ESC-Public-Viewing-Show

23.04.2025, 10:0923.04.2025, 10:09
Mehr «Schweiz»

Das Eurovision-Finale am 17. Mai 2025 wird im Fussballstadion St. Jakob-Park in Basel übertragen. Nun sind letzte Tickets erhältlich.

In der «Arena Plus» erwartet die Besucherinnen und Besucher ein anderes ESC-Menü. 90 Minuten vor dem grossen Finale startet die Pre-Show mit besonderen Live-Acts – unter anderem tritt die Baslerin Anna Rossinelli auf, die 2011 selbst beim ESC das Finale erreichte. Auch DJ Antoine sowie der kroatische Sänger Baby Lasagna, der im vergangenen Jahr den zweiten Platz belegte, stehen auf dem Programm.

Anschliessend wird das Finale auf Screens übertragen. Nach der Übertragung aller Gesänge wird die «Arena Plus» in die Liveübertragung eingebunden, indem die beiden Hosts Sven Epiney und Mélanie Freymond aus dem Stadion verkünden, an welche Länder die Schweizer Punkte gehen. (les)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle ESC-Siegerinnen und Sieger seit 1956
1 / 74
Alle ESC-Siegerinnen und Sieger seit 1956
1956: Premiere in Lugano! Lys Assia gewinnt mit «Refrain» den allerersten Eurovision Song Contest für die Schweiz.
quelle: hulton archive / keystone
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Zoë Më geht für uns ins Rennen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Preisanstieg für Luxusimmobilien flacht ab – das sind die Gründe

    Luxusimmobilien sind in der Schweiz teurer geworden, allerdings verliert die Dynamik deutlich an Schwung. Auch im laufenden Jahr dürfte diese Entwicklung laut der UBS anhalten.

    Zur Story